Nach der Schule ins Ausland

Nach der Schule ins Ausland

Nach der Schule ins Ausland Erst Abitur, dann Ausland statt Alltagstrott: Viele junge Menschen wollen nach der Schule Erfahrungen im Ausland sammeln. Das Angebot ist groß. Was sich früher auf „Au-pair“ beschränkte, wird heute durch Work & Travel, Praktika,...
Schule und Dann?

Schule und Dann?

SchuleundDann? Hier unterstützt die Bundesagentur für Arbeit mit einer großen Auswahl an Online-Beratungsangeboten zur Berufs- und Studienorientierung. Für Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse informiert die Plattform www.planet-beruf.de über alle Themen rund...
Der Job-Futuromat

Der Job-Futuromat

DER JOB–FUTUROMAT Werden digitale Technologien Berufe verändern?  Die Digitalisierung und Automatisierung schreiten immer weiter voran. Werden bald Roboter oder künstliche Intelligenz ganze Berufe übernehmen? Viele Menschen haben Sorge vor dieser Entwicklung....
Tipps zum Ausbildungsstart

Tipps zum Ausbildungsstart

TIPPS ZUMAUSBILDUNGSSTART Wenn der Ausbildungsvertrag unterschrieben ist, gibt es einige Dinge, um die man sich kümmern muss. Die Bundesagentur für Arbeit hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt. WICHTIG VOR DER AUSBILDUNG Medizinische Erstuntersuchung:...
Check-U

Check-U

Check-U Das Erkennungstool für Ausbildung und Studium Mit dem Erkundungstool Check-U der Bundesagentur für Arbeit können Schulabgänger herausfinden, welche Ausbildung oder welches Studium am besten zu ihnen passen würde und wie ihre beruflichen Perspektiven aussehen...
Was gehört in die Bewerbungsmappe

Was gehört in die Bewerbungsmappe

WAS GEHÖRT IN DIE BEWERBUNGSMAPPE Eine Bewerbungsmappe ist immer notwendig, egal ob man sich online oder per Post bewirbt. Die Bundesagentur für Arbeit weist darauf hin, dass in der Regel ein Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse vorliegen müssen. Manche...