
Steckbrief:
Pflegekraft

Ausbildung als Pflegefachfrau/mann
Steckbrief
Ausgabe Herbst/Winter 2023
Ausbildung als Pflegefachfrau/mann


Zur Ausbildung
Ausbildungsort
RKH Klinikum Ludwigsburg – Pflegeschule Ludwigsburg
Welchen Schulabschluss hast du?
Realschulabschluss
Warum genau diese Ausbildung?
Meine beiden Eltern haben bereits die Pflegeausbildung gemacht, das hat mich überzeugt. Ich wollte etwas Abwechslungsreiches machen, jeden Tag etwas anderes zu erleben finde ich toll. Ich will vielen Menschen begegnen. Nur im Büro zu sitzen, sagt mir nicht zu. Ich will etwas wirklich Wichtiges machen, wo ich helfen kann und etwas bewegen kann. Medizinische Dinge finde ich ebenfalls sehr spannend.
Wie bist Du zu den RKH Kliniken gekommen?
Mein Papa hat in den RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gearbeitet, meine Mama arbeitet immer noch hier. Eigentlich arbeitet meine ganze Familie hier. Ich treffe überall auf bekannte Gesichter und werde mit offenen Armen aufgenommen. Meine Familie hat immer Tolles von ihrer Arbeit berichtet, sie sind seit 30 Jahren hier und glücklich in den Kliniken der RKH Gesundheit.
Warum gerade RKH Kliniken?
Das RKH Klinikum Ludwigsburg ist nah an meinem Wohnort und gut zu erreichen. Die Pflegeschule ist direkt neben dem Krankenhaus, das ist sehr praktisch. Man kann einfach zu Terminen ins Klinikum laufen. Außerdem gibt es in der RKH Gesundheit nach der Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten für mich.
Meine schönste Erfahrung war ...
Ich habe nicht DIE eine schöne Erfahrung, sondern viele kleine. Gerade die Begegnungen mit den älteren Patienten schätze ich sehr, die geben einem oft Lebensweisheiten mit auf den Weg. Eine ältere Dame hat mir einmal gesagt: „Man kann die Menschen nicht verändern, man muss sie akzeptieren so wie sie sind“. Außerdem ist mein Kurs in der Pflegefachschule super, wir haben eine richtig tolle Klassengemeinschaft, wir waren sogar schon gemeinsam im Urlaub.
Was ich mir für die Zukunft wünsche ...
Dass ich die Ausbildung gut abschließe, und dass ich danach einen Einsatzbereich finde, in dem ich aufgehen kann und jeden Tag gerne zur Arbeit komme. Ich will mich weiterhin weiterbilden und etwas Neues lernen.
Ausbildungsmodell
Im Überblick
Eure Kontaktperson
Zur Ausbildung
Ausbildungsort
Welchen Schulabschluss hast du?
Realschulabschluss
Warum genau diese Ausbildung?
Meine beiden Eltern haben bereits die Pflegeausbildung gemacht, das hat mich überzeugt. Ich wollte etwas Abwechslungsreiches machen, jeden Tag etwas anderes zu erleben finde ich toll. Ich will vielen Menschen begegnen. Nur im Büro zu sitzen, sagt mir nicht zu. Ich will etwas wirklich Wichtiges machen, wo ich helfen kann und etwas bewegen kann. Medizinische Dinge finde ich ebenfalls sehr spannend.
Wie bist Du zu den RKH Kliniken gekommen?
Mein Papa hat in den RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gearbeitet, meine Mama arbeitet immer noch hier. Eigentlich arbeitet meine ganze Familie hier. Ich treffe überall auf bekannte Gesichter und werde mit offenen Armen aufgenommen. Meine Familie hat immer Tolles von ihrer Arbeit berichtet, sie sind seit 30 Jahren hier und glücklich in den Kliniken der RKH Gesundheit.
Warum gerade RKH Kliniken?
Das RKH Klinikum Ludwigsburg ist nah an meinem Wohnort und gut zu erreichen. Die Pflegeschule ist direkt neben dem Krankenhaus, das ist sehr praktisch. Man kann einfach zu Terminen ins Klinikum laufen. Außerdem gibt es in der RKH Gesundheit nach der Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten für mich.
Meine schönste Erfahrung war ...
Ich habe nicht DIE eine schöne Erfahrung, sondern viele kleine. Gerade die Begegnungen mit den älteren Patienten schätze ich sehr, die geben einem oft Lebensweisheiten mit auf den Weg. Eine ältere Dame hat mir einmal gesagt: „Man kann die Menschen nicht verändern, man muss sie akzeptieren so wie sie sind“. Außerdem ist mein Kurs in der Pflegefachschule super, wir haben eine richtig tolle Klassengemeinschaft, wir waren sogar schon gemeinsam im Urlaub.
Was ich mir für die Zukunft wünsche ...
Dass ich die Ausbildung gut abschließe, und dass ich danach einen Einsatzbereich finde, in dem ich aufgehen kann und jeden Tag gerne zur Arbeit komme. Ich will mich weiterhin weiterbilden und etwas Neues lernen.
Ausbildungsmodell
Im Überblick
Eure Kontaktperson

