Steckbrief:

Elektroniker

Ausbildung als Elektroniker
(M/W/D)

Steckbrief
Ausgabe Frühjahr/Sommer 2023

Ausbildung als Elektroniker
(M/W/D)

Zur Ausbildung

Ausbildungsort
Berufsschule Bietigheim-Bissingen,
enersol Zentrale Sachsenheim

Welchen Schulabschluss brauchst du?

Mittlere Reife

Warum genau diese Ausbildung?

Die Ausbildung ist abwechslungsreich, praxisorientiert und
man arbeitet im Team. Außerdem bin ich sehr technikbegeistert.

Wie bist Du zu enersol gekommen?

Ich habe die Anzeige im Internet gefunden.

Warum gerade enersol?

Im Recruiting Prozess und beim Auswahlnachmittag habe
ich mich gleich wohlgefühlt. Wir dürfen auf den Baustellen
helfen und in andere Abteilungen schnuppern. Überzeugt
hat mich auch das tolle Ausbildungsgehalt. In der hauseigenen
enerCademy und der Lehrwerkstatt werden wir
individuell betreut und gefördert.

Meine schönste Erfahrung war ...

…dass man bei enersol einfach vom ersten Tag an direkt dazugehört.
Selbst als Azubi wird man voll integriert und ernst
genommen. Außerdem arbeiten wir mit Marken-Werkzeug
und bekommen hochwertige Arbeitskleidung. Richtig Spaß
machen mir auch die Teambuilding-Events.

Was ich mir für die Zukunft wünsche ...

Ich möchte nach meiner Ausbildung unbedingt bei enersol
bleiben. Die Übernahmechancen sind sehr gut und das
Unternehmen bietet spannende Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildungsmodell

Duale Ausbildung

Schule / Ausbildungsbetrieb

Im Überblick

WAS VERDIENT MAN IN DER AUSBILDUNG?

1. Lehrjahr 1.120 EUR
2. Lehrjahr 1.450 EUR
3. Lehrjahr 1.700 EUR
4. Lehrjahr 1.800 EUR

Alle Angaben in Brutto

DAS MUSST DU DRAUF HABEN:

· Technisches Verständnis
· Handwerkliches Geschick
· Teamfähigkeit
· Lernbereitschaft
· Sorgfalt
· Verantwortungsbewusstsein
· Freundliches Auftreten
· Zuverlässigkeit

Eure Kontaktperson

KONTAKT:

Name: Chiara Fausel

Adresse: Breuninger Straße 10/3
74343 Sachsenheim

E-Mail: ausbildung@enersol.eu

Zur Ausbildung

Ausbildungsort
Berufsschule Bietigheim-Bissingen,
enersol Zentrale Sachsenheim

Welchen Schulabschluss brauchst du?

Mittlere Reife

Warum genau diese Ausbildung?

Die Ausbildung ist abwechslungsreich, praxisorientiert und
man arbeitet im Team. Außerdem bin ich sehr technikbegeistert.

Wie bist Du zu enersol gekommen?

Ich habe die Anzeige im Internet gefunden.

Warum gerade enersol?

Im Recruiting Prozess und beim Auswahlnachmittag habe
ich mich gleich wohlgefühlt. Wir dürfen auf den Baustellen
helfen und in andere Abteilungen schnuppern. Überzeugt
hat mich auch das tolle Ausbildungsgehalt. In der hauseigenen
enerCademy und der Lehrwerkstatt werden wir
individuell betreut und gefördert.

Meine schönste Erfahrung war ...

…dass man bei enersol einfach vom ersten Tag an direkt dazugehört.
Selbst als Azubi wird man voll integriert und ernst
genommen. Außerdem arbeiten wir mit Marken-Werkzeug
und bekommen hochwertige Arbeitskleidung. Richtig Spaß
machen mir auch die Teambuilding-Events.

Was ich mir für die Zukunft wünsche ...

Ich möchte nach meiner Ausbildung unbedingt bei enersol
bleiben. Die Übernahmechancen sind sehr gut und das
Unternehmen bietet spannende Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildungsmodell

Duale Ausbildung
Schule / Ausbildungsbetrieb

Im Überblick

WAS VERDIENT MAN IN DER AUSBILDUNG?

1. Lehrjahr 1.120 EUR
2. Lehrjahr 1.450 EUR
3. Lehrjahr 1.700 EUR
4. Lehrjahr 1.800 EUR

Alle Angaben in Brutto

DAS MUSST DU DRAUF HABEN:

· Technisches Verständnis
· Handwerkliches Geschick
· Teamfähigkeit
· Lernbereitschaft
· Sorgfalt
· Verantwortungsbewusstsein
· Freundliches Auftreten
· Zuverlässigkeit

Eure Kontaktperson

KONTAKT:

Name: Chiara Fausel

Adresse: Breuninger Straße 10/3
74343 Sachsenheim

E-Mail: ausbildung@enersol.eu

Energiesysteme der Zukunft schon heute

Gleichgültig, welchen Umfang Ihr Projekt auch hatbei enersol haben Sie immer die Gewissheit, etwas Besonderes zu bekommen.

Teile die Stellenanzeige mit deinen Freunden: