
Bankkauffrau/-mann

Bankkauffrau/-mann
Steckbrief
Ausgabe Frühjahr/Sommer 2025

Zur Ausbildung
Ausbildungsort
Kreissparkasse Ludwigsburg (Landkreis Ludwigsburg)
Welchen Schulabschluss brauchst du?
Was wird Dich im Laufe der Ausbildung erwarten?
Die Ausbildung bei der Kreissparkasse besteht aus wechselnden Einsätzen in der Berufsschule und dem Betrieb, sprich der Filiale.
Hierbei lernt man alles rund um das Bankgeschäft und beschäftigt sich mit folgenden Themen: Immobilien-, Versicherungs- und Wertpapiergeschäft, Bausparen und vieles mehr.
Neben all den interessanten Themen, welche die Kreissparkasse zu bieten hat, lernt man außerdem ein Teamplayer zu werden und kann sich durch zwischenmenschliche Interaktionen auch selbst, als Mensch, weiterentwickeln.
Ein toller Benefit ist natürlich das iPad, das jeder Azubi zum
Ausbildungsstart erhält.
Warum habe ich mich für die KSK LB entschieden?
Die Kreissparkasse hat mich vor allem mit ihrem vertrauten und freundlichen Kontakt zu ihren Kunden überzeugt. Aber auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen, die die Kreissparkasse Ludwigsburg anbietet, haben mir meine Entscheidung leicht gemacht. Mir gibt es zudem sehr viel Sicherheit, dass den Auszubildenden der Kreissparkasse Ludwigsburg bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen garantiert werden.
Meine Zukunft bei der KSK LB.
Auf meinem Weg von der Ausbildung zum Fachwirt über
den Betriebswirt bis hin zum Studiengang unterstützt mich
die Kreissparkasse Ludwigsburg.
Ausbildungsmodell
Im Überblick
Eure Kontaktperson

